Jörg Kreienbrock ist Professor für Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Northwestern University. Er promovierte 2005 am Institut für Germanistik der New York University mit einer Dissertation über die Darstellung des Kleinen und Winzigen in den Prosawerken von Robert Walser. Von 2005 bis 2006 war er als Visiting Assistant Professor für Germanistik an der Emory University tätig. Das akademische Jahr 2015/16 verbrachte er als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung am Lehrstuhl für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Außerdem erhielt er Stipendien des Institute of Advanced Study an der Durham University (UK), des Internationalen Forschungszentrums für Kulturwissenschaften (IFK) in Wien, der Universität La Sapienza in Rom und des Graduiertenkollegs „Das Dokumentarische“ an der Ruhr-Universität Bochum.
Forschungsschwerpunkte
Germanistik
Literaturtheorie
Komparatistik
Publikationen (Auswahl)
Kleiner. Feiner. Leichter: Nuancierungen zum Werk Robert Walsers, Berlin, Zurich: Diaphanes 2010.
Malicious Objects, Anger Management, and the Question of Modern Literature, New York: Fordham University Press 2013.
Sich im Weltall orientieren: Philosophieren im Kosmos 1950 – 1970, Wien, Berlin: Turia + Kant 2020.
Das Medium der Prosa: Studien zur Theorie der Lyrik, Berlin: August Verlag 2020.