Jahresschwerpunkte
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Instituts liegen auf der Schnittstelle von kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen. Ziel ist es, die gesellschaftspolitische Relevanz der kulturwissenschaftlichen Forschung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Leitfrage bildet die Reichweite der Humanities im globalen Zeitalter, die nach Maßgabe unterschiedlichen Jahresthemen am Institut ausdifferenziert und kritisch diskutiert werden soll. In seiner ersten Phase (2021–2024) wird das Auerbach-Institut von der Literaturwissenschaftlerin Anja Lemke geleitet. Durch sie wurden folgende Jahresschwerpunkte gesetzt:
2021: Zur Gegenwart des Zukünftigen
Nach mehreren Jahrzehnten, in denen sich die Sozial- und Kulturwissenschaften hoch ausdifferenziert und erfolgreich mit Erinnerungs- und Gedächtnistheorien sowie -praktiken beschäftigt haben, rücken angesichts aktueller globaler Krisen- und Katastrophendiskurse zunehmend Fragen nach der Zukunft ins Zentrum interdisziplinärer kulturwissenschaftlicher Forschung. Anders als naturwissenschaftlich orientierte Modellbildungen nehmen Kulturwissenschaften dabei in der Regel eine Beobachterposition zweiter Ordnung ein, indem sie etwa fragen, welche historisch und kulturell bedingten Zukunftsentwürfe Gesellschaften hervorbringen, wie Wissen von und über Zukunft entsteht, welche Formen der Kontingenzbewältigung und des Steuerungswissens mit diesen Zukunftsentwürfen verbunden sind und welcher Anteil dem Imaginären bei der Modellierung dieser Zukunftsorientierungen zukommt. Als „gegenwärtige Zukunft“ (Luhmann/Esposito) wird dabei ein Nicht- bzw. Noch-nicht-wirkliches adressiert, das prinzipiell auf mediale Darstellungen angewiesen ist, um als Abwesendes präsent gehalten zu werden. Entsprechend sind es unterschiedliche Zukunftsnarrative, soziale und kulturelle Praktiken, Techniken, Medien und Artefakte, die die individuellen und kollektiven Imaginationsstrukturen, auf denen Entwürfe des Zukünftigen aufruhen, zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Kulturen prägen. In der paradoxalen Form eines „anwesenden Abwesenden“ verbinden sich mit der gegenwärtigen Zukunft für Kollektive und Individuen die Möglichkeit zu Handlungsentwürfen, Orientierung und Planung ebenso wie diffuse Erwartungen, Ängste und Hoffnungen. Ziel des Jahresschwerpunktes ist es, den unterschiedlichen Narrativen, Medien und Praktiken des Zukünftigen im Rahmen einer interdisziplinäre Analyse näher zu kommen. Dabei gilt das Interesse sowohl unterschiedlichen kulturellen Zukunftsvorstellungen als auch dem historischen Wandel dessen, was unter dem Begriff „Zukunft“ firmiert.
2022: wirklich/möglich – Zum Verhältnis von Realität und Fiktionalität
Der Jahresschwerpunkt 2022 widmet sich im Anschluss an Erich Auerbachs Leitfrage nach dem Verhältnis von kulturellen Artefakten, Medien und „dem Realen“ der Frage nach dem Konstruktionscharakter von Wirklichkeit und der damit verbundenen Fähigkeit von Gesellschaften und Individuen sich durch imaginäre Entwürfe in der Realität zu orientieren und Wissen über sie zu generieren. Realitätskonstruktionen haben im interkulturellen Austausch der globalen Welt zentrale Relevanz und werden gegenwärtig wieder in unterschiedlichen Natur- und Gesellschaftswissenschaften diskutiert. Gefragt werden soll nach den spezifischen Einsatzpunkten, Perspektivierungen und Einsichten, die geisteswissenschaftliche Ansätze für Fragen von Faktizität, Evidenzerzeugung und Wirklichkeitskonstruktionen liefern sowie nach dem Verhältnis von Faktizität und Fiktionalität und der Rolle kultureller Artefakte und Medien für die Wahrnehmungsformen des Wirklichen und dem Entwurf des Möglichen. Ziel ist es, den theoretischen Verflechtungen zwischen Ästhetik und gesellschaftlicher Konstruktion von Wirklichkeit und Möglichkeit im interdisziplinären Austausch nachzugehen, wobei sowohl die gegenwärtige Aktualisierung der Begriffe „Realität/Wirklichkeit/Möglichkeit“ (Gabriel, Baecker, Esposito, Gumbrecht, Largier) sowie die insbesondere in den USA geführte Debatte um einen „New Materialism“ (Barad, Bennett, Coole, Frost) in seinem Bemühen, Wirklichkeit jenseits von Repräsentation und Konstruktivismus zu verstehen, mit in den Blick genommen werden.
2023: Kultur und Ökonomie
Der Jahresschwerpunkt widmet sich der interdisziplinären Analyse der vielfältigen Verbindung von Kultur und Ökonomie, sowohl was ihre historische Verflechtung als auch die aktuelle Entwicklung betrifft. In den Blick genommen werden sollen sowohl die ökonomischen Zusammenhänge in den Bereichen Kunst und Kultur als auch umgekehrt die Rolle kultureller Praktiken, Diskurse und Darstellungsformen für die Diskursivierung und Plausibilisierung ökonomischer Prozesse und Modelle. So sind etwa spätkapitalistische Arbeitsformen sowie die mit ihnen verbundenen Subjektivierungsformen vielfältig mit der Entwicklung der Kunst und den Diskursen über Kunst und Künstlertum verzahnt, die Logik des Konsums ist nachhaltig mit Strategien des Ästhetischen verknüpft, ökonomische Modellbildungen sind entscheidend von Vorstellungen des Imaginären und Fiktiven mitgeprägt und wirtschaftliche Globalisierung situiert sich vielfach im Spannungsfeld kultureller Vielfalt.
2024: „Welt“ – interdisziplinäre Annäherung an ein Begriffsfeld
Der Jahresschwerpunkt widmet sich der Komplexität des Begriffs der „Welt“, der insbesondere durch die Globalisierungsdiskussion ubiquitär geworden ist. Anders als das materielle Korrelat „Erde“ ist Welt ein kulturell und historisch wandelbarer Begriff, der sich als Verhältnisbegriff zwischen Natur und Kultur aufspannt, indem er sowohl geographisch kartographierbare Räume als auch die in diesen Räumen situierten menschlichen Gesellschaften und ihre Vorstellungen adressiert und insofern auch das ökonomisch geprägte Konzept des „Globus“ und des „Globalen“ etwa in Richtung eines „planetarischen“ Denkens oder einer „Mondialisierung“ ergänzt. Entsprechend soll das Jahresthema dazu beitragen, unterschiedliche disziplinäre Ansätze und ihre Verwendung des Weltbegriffs ins Gespräch zu bringen, um auf diese Weise Aspekte der Globalisierung wie Vorstellung von Austausch, Vernetzung, Mobilität, Medialität, aber auch Grenzziehung, (Re-)territorialisierung, Marginalisierung und Exklusion klarer zu konturieren.
2025: Interdisziplinäre Praxeologie
Der Perspektivwechsel, wissenschaftliche Gegenstände und Tatsachen nicht als unabhängig von der Forschungspraxis gegeben anzusehen, sondern zu rekonstruieren, mittels welcher sozialer, apparativer und medialer Praktiken und Netzwerke epistemische Objekte hergestellt werden, ist keineswegs nur für experimentelle Verfahren in den Naturwissenschaften von Interesse. Vielmehr vermag eine praxeologische Analyse sowohl Verfahren der geisteswissenschaftlichen Forschung als auch den Prozess der ästhetischen Theoriebildung hinsichtlich ihrer soziologischen Grundlagen zu beleuchten. Dies ist aktuell von besonderem Interesse, als im Zuge der Digitalisierung – vor allem im Fall derjenigen Disziplinen bzw. Künste, die textbasiert arbeiten – ein grundlegender Wandel der kommunikativen und medialen Praxis zu beobachten ist, der den Prozess der Produktion von Wissen in den kommenden Jahren massiv verändern wird.