Bücher
Gegen die Erzälung. Melville, Proust und die Algorithmen der Gegenwart, Wien/Berlin: turla + kant 2022
Grund. Szenen einer Metahpher, Wien: Passagen 2021
Metapher, Wiederholung, Form. Zu Goethes Unbegrifflichkeiten, Bielefeld: Alsthesis 2012
Artikel (Auswahl)
Scheiße bei Marx. Zu einer Symtomatik von Geschichte und Krise, In: Modern Laguage Notes, German Issue (2023)
Eigentum und Metapher. Überlegungen zu Franz Kafkas „Der Bau“, In: Arcadia 57/2 (2022), 1–25
Stifter, Keller, Raabe. Zu Literatur und Soziologie im 19. Jahrhundert, In: Kleinstadtliteratur. Erkundigungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne, eds. Werner Nell and Marc Weiland, Bielefeld: transcript 2020, 167–188
Grund/Abgrund. On Hölderlin und Kant, In: Anti/Idealism: Re-Interpreting a German Discourse, eds. Juliana Albuquerque and Gert Hofmann, Berlin/New York: de Gruyter 2019. 187–207